Wer echte Werkstattluft schnuppern will,schaut bei mir rein. Hier ist der Ort - an dem viele Ideen entstehen und verwirklicht werden. Werke ausetlichen Jahrzehnte sind hier zu entdecken.
Ob im idyllischen Innenhof, oder in der oberen Scheune. Kunst und kreative Arbeiten in Hülle und Fülle.Wer unter den vorhandenen Arbeiten nichts findet, kann auch seine Wünsche und Vorstellungen mir sagen. Möglicherweise finden wir eine gemeinsame Lösung. Neue Vortragsreihe Ab 4.April immer Donnerstags 19.oo Uhr bis ca 21.oo Uhr
folgende Themen sind vorgesehen :
Was ist Farbe. --- Wie male ich ein Gesicht---- Temperamalerei----- Perspektive zeichnen. ----- Vergolden...... Fresco-Technik,---- Ilusionsmalerei,---
Wer Interesse hat kann unverbindlich bei mir reinschauen.In anschaulichen Filmen und Vorführungen können sie Einblick nehmen in das Handwerk der Malerei.
Mein diesjähriges Thema unter dem Motto -- Mein Dorf -meine Zeit -meine Welt-
Sonderausstellung im Museum Riegel Öffnungszeiten Sonntags von 14.oo - 17.oo Uhr oder nach Absprache Führungen möglich- zu sehen sind- Dorfansichten aus 4 Jahrh. und eine Dokumentation des Ortsetters mit seinen jüngsten Veränderungen. Offene Ateliertage Am 1. Juli - Wochenende ist mein Atelier sowie weitere 4 Riegeler Ateliers offen. 19 beteiligte Künstler zeigen ihre neusten arbeiten
Osteraktion Erleben sie mit wie ein 3-teiliges Bild entsteht.
Ferner möchte ich meine neue Schule (Schule für Farbe und Formen) vorstellen . Meine langjährige Berufserfahrung möchte nun in speziellen Kursen weiter geben.Angefangen von den Grundlagen der Zeichnung ( Silberstift- eigene Zeichenkohle herstellen..... bis hin zur handwerklich richtigen Wandgestaltung. Für junge Leute ab 14 Jahre die eventuell noch eine richtige Beruf suchen und schnuppern wollen aber auch ältere Mitmenschen die Freude an einer soliden Gestaltung haben.
Was bisher geschah:
Wer mein offenes Atelier besucht wird wieder einige neue Werke entdecken.So versuche ich wieder die ganz klassische Malerei zu aktivieren.d.h. Malen in der Natur - mit Skizzenblock und Farbkasten, direkt vor Ort das gesehene festhalten, unter dem Motto "Mein Dorf-meine Zeit-meine Welt" Entgegen anderslautender Ratschläge bin ich hier im Dorf geblieben. Bin nicht dem Ruf der "Stadt" gefolgt,und habe es nicht bereut.
Mein Motto 2021 war:
Werden und Vergehen Wir tragen das Neue in uns,und müssen es der Zeit überlassen zu keimen.Die Früchte des Seins bedürfen des Raumes und der Zeit. Der Akt des malens geschieht zwar auf der Fläche,doch als Betrachter stehe ich ausserhalb, um es in seiner Ganzheit zu erfassen braucht es wieder den Raum und die Zeit.
Thema für 2018 war " Schenke mir eine Stunde Deiner Zeit"
Eine Stunde auf meiner Ofenbank, von Angesicht zu Angesicht. Diese Stunde habe ich malerisch festhalten, so sind viele Portait entstanden. >Es war äusserst aufschlussreich etwas mehr über den anderen zu erfahren. Mehr als nur ein Selfie ausdrücken kann.
Ein weiteres "Highlight"
"Original Fresco-Malerei "
Im Rahmen der Workshop-Woche lernen wir den Aufbau und Herstellung eines klassischen Fresco-Bildes. Wir werden erkennen welche handwerkliche Leistungen unsere Vorfahren vollbracht haben.
"Es ist großartig,was in Riegel entstanden ist "
so lauteten die einleitenden Worte von Jürgen Messmer , welche die Badische Zeitung in Ihrer Zeitung zum Titel übernahm.
Arbeitsplatz Maler Thiel
Osteraktion im Atelier
Tauchen sie ein in die WElt der Farben. Testen sie selbst ob Farben Stimmungen und Gefühle zum Ausdruck bringen können.
Kunst unter Wyhler Himmel ( September)
Im Garten von Stefan Thodt zusammen mit 5 weitern Künstlern ein Erlebnis der besonderen Art. Durch einen Bambuswald dahinter die Kunst entdecken.
" Geist der Maschine" : Ausstellung in der Maschinenhalle der ehem. Brauerei
Mai-September : Maschinenhalle Brauerei - Thema "Geist der Maschine"
Mehr als 1000 Besucher durften wir zu dieser aussergewöhnlichen Ausstellung begrüßen
2.-3.Juli : Offene Ateliertage der Riegeler Künstler ( 18 Teilnehmer)
Fachkundiges Publikum erkundeten die Riegeler Ateliers die auch wieder einige Neuheiten boten,so das dass es immer wieder lohnend was dabei zu sein.
Was im vergangenen Jahr geschah........ ein kleiner überblick
Kinder zeigen ihre Kreativität
Offene Atelier-Tage in Riegel
Zahlreich waren die interessierte Besucher und waren begeistert von der Vielfalt .
Von Karfreitag bis Ostermontag ( 11-!7 Uhr) haben sie die Möglichkeit zuzusehen, wie ein großformatiges Bild entsteht. Das Thema wird sein "Überwindung von Hass und Gewalt". In idyllischer Hinterhof-Atmosphäre können Sie miterleben, wie eine leere Leinwand zum Mitteilungsmedium wird. Wie schon das großformatige Weihnachtsbild unter den Augen der Öffentlichkeit entstanden ist, und durch das Publikum beeinflusst wurde, können auch Sie mein neues Vorhaben begleiten. Bei dem gemeinsamen Gedankenaustausch können möglicherweise auch Ihre Ideen in dem neuen Werk mit einfließen. Über Ihr reges Interesse würde sich Maler Thiel sehr Freuen.
Über die Schulter geschaut bei der Weihnachts-Aktion 2014
Ein "zeitgemäßes" Weihnachtsbild .Unter den Augen der Öffentlichkeit entstand dieses Bild und konnten auf dessen Inhalt Einfluss nehmen.
Im Wallnuss-Teegarten der Deutschen -Kammerschauspiele herrschte eine ganz besonders inspirative Stimmung Auch die Besucher nahmen regen Anteil am geschehen .
---Spuren auf der Haut---Ein Blick in die Seele?
Hier hoffe ich den Blick vom Äusseren in das Innere zu lenken,
und so von einem Blick zum EINBLICK zu kommen.Ob es mir gelingt?
Werde auf die Mithilfe angewiesen sein.
Emotionen und Gefühle im Bild darstellen
Auf Wunsch biete ich wieder einige Vorträge und Vorführungen an.
Fachvorträge : Vergoldung
Polimentvergoldung- Eine Jahrtausend alte Technik Hochglanzvergoldung ,oder Ölvergoldung
Heraldik Wappen haben eigene Gesetze
: Wappenkunde Wie ist ein historisches Wappen aufgebaut,und welche Gesetze müssen dabei beachtet werden... Gestalten Sie ihr eigenes Familienwappen.. Vom Herold zum Firmenlogo.
Farbe : Farbe rettet Leben. Wie sehen wir Farben und welchen Einfuss haben sie auf uns. Können Farben mit uns wechselwirken. Erleben sie die Vielfalt der Farben in unserem täglichen Leben. Das Spektrum ist äußerst spannend .
FrescoTechnik : Aufbau einer original Frescomalerei . Warum ist diese Jahrhunderte alte Technik so haltbar und lichtecht. Viele Malereien werde als Fresco-Malerei bezeichnet dies nicht verdienen.
Weitere Angebote : Sonderaktionen
Ostern : Zuschauen und miterleben wie ein großes Bild entsteht
Aquarell-Technik-- Malen in der Natur
Oel-Malerei - Motive direkt auf die Leinwand bringen